Quantcast
Channel: eFinancialCareersFrench – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3721

Vielerorts zufriedene Gesichter: Boni steigen in Deutschland um 47 Prozent

$
0
0

Der DOLF-Day machte in den zurückliegenden Jahren seinem Namen alle Ehre. Denn an jenem „Day of long faces“ erfahren die Finanzprofis traditionell die Höhe ihrer Boni für das vorausgegangene Jahr. Doch in diesem Frühjahr sah man stattdessen viele strahlende Gesichter. Immerhin 47 Prozent der Finanzprofis in Deutschland erhielten für 2013 einen höheren Bonus als für 2012. Zu diesem Ergebnis kommt die „eFinancialCareers Bonus Survey 2014“.

25 Prozent erhielten zumindest eine variable Vergütung in Höhe des Vorjahres und nur 21 Prozent mussten sich mit einer Ebbe im Portemonnaie abfinden. Damit fallen die Ergebnisse für Deutschland ganz ähnlich wie in Großbritannien oder Frankreich aus.

So zeigten sich 37 Prozent der Befragten mit ihrem Bonus „sehr“ oder „ziemlich“ zufrieden. Dagegen waren nur 28 Prozent mit ihrer variablen Vergütung „sehr“ oder „ziemlich“ unzufrieden. Der Rest gab sich indifferent.

Bonus liegt in Deutschland bei durchschnittlich 25.600 Euro

Weiter gaben die Umfrageteilnehmer aus Deutschland an, einen Bonus von durchschnittlich fast 25.600 Euro für 2013 eingestrichen zu haben. Dies stellt ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr dar. Als Grund für den Geldsegen führten 54 Prozent ihre persönliche Arbeitsleistung an. Die Performance des Unternehmens oder des Teams spielten mit 15 bzw. 8 Prozent hingegen nur eine untergeordnete Rolle.

Als Jahresgehalt gaben die Umfrageteilnehmer ein Mittel von rund 98.000 Euro an. Der Bonusanteil an der Gesamtvergütung von durchschnittlich 123.500 Euro belief sich also auf 21 Prozent. Mithin dürften die meisten Finanzprofis von zeitverzögerten Auszahlungen oder Rückforderungsmechanismen verschont bleiben. Denn diese greifen üblicherweise erst am deutlich höheren Beträgen.

Interessant ist auch, dass Garantieboni in Deutschland immer noch an der Tagesordnung sind. Immerhin 18 Prozent der Umfrageteilnehmer erhielten zumindest einen Teil ihrer variablen Vergütung garantiert.

Hier die Ergebnisse der eFinancialCareers Bonus Survey 2014 auf einen Blick:

 

BonusChange_Artikel

Ähnliche Artikel:

Zahlen deutsche Banken wirklich so lausig?

Wo in der Welt die dicksten Boni gezahlt werden

Das ultimative Ranking: Welche deutsche Bank in 2013 am besten zahlte

The post Vielerorts zufriedene Gesichter: Boni steigen in Deutschland um 47 Prozent appeared first on eFinancialCareers.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3721

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>