Quantcast
Channel: eFinancialCareersFrench – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3721

Ranking: Die besten Unis für angehende Finanzprofis in Deutschland und der Schweiz

$
0
0

Wer eine internationale Karriere im Banking und Finance anstrebt, sollte sich nach einem Studienplatz im Ausland umschauen. Denn nach den jetzt vorgelegten Ergebnisse des QS World University Rankings 2014 schafft es in den wirtschaftsnahen Fächern keine einzige deutsche Universität unter die 50 besten Hochschulen weltweit.

Nur München, Mannheim und Berlin können überzeugen

Im Fachgebiet Accounting & Finance landeten lediglich die Universitäten in München und Mannheim in der Gruppe der 100 besten Unis der Welt. Das gleiche gilt für das Gebiet Economics & Econometrics, wobei sich hier zusätzlich die Uni Bonn profilieren konnte.

Im Fach Statistics finden sich die Humbold Universität und die Technische Universität Berlin unter den 100 besten Unis. Im Vorjahr hatte es für die TU Berlin noch für den 39. Platz gereicht.

ETH top und Uni St. Gallen flop

Etwas besser sieht es hingegen in der Schweiz aus. Hier schaffte es die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) zumindest in Statistics auf einen beachtlichen 13. Platz, was allerdings fünf Plätze schlechter als im Vorjahr war. Auch in den Gebieten Accouting & Finance sowie Economocis & Econometrics genügte es für den 43. bzw. 41. Platz.

In St. Gallen dürfte die QS Studie hingegen für reichlich Unmut sorgen. Denn die örtliche Wirtschaftsuni gelangte in Accounting & Finance lediglich unter die Top-100 und in Economics & Ecometrics sogar nur unter die Top-150 – zu schlecht für die eigenen hochgesteckten Ansprüche.

Jenseits der Wirtschaftswissenschaften schneidet Deutschland besser ab

Jenseits der Wirtschaftswissenschaften können jedoch auch deutsche Unis punkten. So landete die Uni München in Physics in dem weltweiten Ranking auf den 13. Platz. In den modernen Sprachen sicherten sich die Freie Universität und die Humbold Universität aus Berlin den 14. und 18. Platz und im Fach Philosophie gelangte die Uni Heidelberg auf den 20. Platz.

Laut dem QS Ranking ist die Humboldt Universität in fünf Fachgebieten die beste deutsche Universität. Uni und TU München schafften es jeweils in vier Disziplinen.

„Die Rankings zeigen erneut, dass deutsche Universitäten in bestimmten Fächern erstklassige Forschung  hervorbringen“, sagt QS Forschungsleiter Ben Sowter. „In diesem Ranking können wir die einzelnen Stärken der deutschen Universitäten genauer untersuchen und herausstellen, als das es der Fall ist in der Beurteilung einer Hochschule als Ganzes.“

Accounting & Finance

Quelle: QS

Quelle: QS

Economics & Econometrics

Quelle: QS

Quelle: QS

Statistics

Quelle: QS

Quelle: QS

Ähnliche Artikel:

FT-Ranking 2014: Welches die besten MBAs in Deutschland, der Schweiz und dem Rest der Welt sind

Die 50 besten MBA-Programme für eine Karriere in Finance

Blick ins Portemonnaie: Wo MBA-Absolventen das meiste Geld einstreichen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3721

Trending Articles